Alles zu Nitroverdünnung autolack auf Search.t-online.de. Finde Nitroverdünnung autolack hie Ist es in irgend einer Art bedenklich, wenn man öfters mit Verdünner arbeitet und dieser mit den Händen Kontakt hat? Mit Gummihandschuhen jedes mal zu arbeiten ist nämlich umständlicher und.
Bei der Verdünnung von Farben und Lacken die gewünschte Menge Nitroverdünnung beigeben. Anschließend gut vermischen. Für gute Belüftung sorgen ggf. Atemschutz tragen. Bei der Reinigung von Pinseln und anderen Arbeitsmitteln ist Hautkontakt zu vermeiden Von hervorragender Wichtigkeit ist eine zweckmäßige Reinigung der Hände. Dabei muss man bedenken, dass die Industrialisierung und die damit verbundene. Nach Hautkontakt : Bei Kontakt, Haut sofort mit viel Wasser während mindestens 15 Minuten abspülen und dabei verunreinigte Kleidung und Schuhe ausziehen. Arzt hinzuziehen. Beschmutzte Kleidung vor Wiedergebrauch waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung.
Eigenschaften: Besonders reine Nitroverdünnung als Lösemittelgemisch diverser Erdölprodukte von höchster Reinheit. Verträglichkeit mit Diese Verdünnung ist für viele Einsatzzwecke geeignet nach Hautkontakt: Kontaminierte Kleidung entfernen. Haut mit Wasser und Seife reinigen oder geeignetes Hautreinigungsmittel benutzen. Keine Lösemittel oder Verdünnungen verwenden! nach Augenkontakt: Kontaktlinsen entfernen, Augen sofort bei geöffnetem.
Nitroverdünnung, Universalverdünnung, Pinselreiniger, Verdünnung, Verdünnung, 1 Liter Gebind · nach Hautkontakt:Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. · nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen Alles zu Nitroverdünnung auf teoma.eu. Finde Nitroverdünnung hie H312+H332 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder.
Es wirkt ähnlich wie Senfgas und verursacht bei Hautkontakt schwer heilende Blasen, die nach dem Abheilen einen Rückstand von Selen unter der Haut hinterlassen. Trotzdem ist Selenophenol ein recht weit verbreitetes Reagens, das man sogar im Handel kaufe. H302 + H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die 253984683733 . UNIVERSAL NITRO VERDÜNNUNG 5 L - EUR 11,95. Universal Nitro Verdünnung 5 L - 5 Liter- Nitroverdünnung- leicht zu Verarb. Handelsname Nitroverdünnung Stoffname Gemisch Nach Hautkontakt: Betroffene Hautpartien sofort gründlich unter fließendem Wasser mit Seife reinigen. Nach längerem Hautkontakt Hautentfettung möglich, Hautschutzcreme nach längerem Hautkontakt ver. EG- Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 8 Barend Palm NitroVerdünnung Datum: 05.03.2014 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß EG-Verordnung 1907 / 200
Nach Hautkontakt: Betroffene Hautpartien sofort gründlich unter fließendem Wasser mit Seife reinigen. Nach längerem Hautkontakt Hautentfettung möglich. Nach Hautkontakt Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Keine Lösemittel oder Verdünnungen verwenden. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen. Verschmutzte Kleidungsstücke sin. Nach Hautkontakt: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Keine Lösemittel oder Verdünnungen verwenden. Nach Augenkontakt: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten la. EU Nitro-Verdünnung 6L E-COLL - Große Auswahl Schnelle Lieferung zu TOP-Preisen jetzt bei Reidl.de online bestellen - 431778434929
Nitroverdünnung Tiger farblos ,5l ist ein Hochwertiges Reinigungs- und Entfettungsmittel. Anwendungsbereich: Löst Fette, Silicon, ätherische öle, Harze etc. auch als Verdünnungsmittel für Nitrocelluloselacke Acute Tox. 4 H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Acute Tox. 4 H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Skin Irrit. 2 H315 Verursacht Hautreizungen. Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung. STOT SE 3 H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenh. E-COLL EU Nitro-Verdünnung 3L Kanister finden Sie bei » J-Kesselshop.de » Kostenlose Fachberatun Bestellen Sie bis 16 Uhr und erhalten die Ware am kommenden Tag.- Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden
Geeigneter Verdünner für: Kunstharzlacke Nitrolack Acryl-Erzeugnisse Zweischicht-Metallic-Lack Chlorkautschuklacke Leistungsstarker Reiniger für CLOU Nitro-Verdünnung 790. CLOU Nitro-Verdünnung 790 für 1K-Lacke, Monosiegel, Mischlack etc. Sicherheitshinweise. Gefahrenkennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit den Produkten und sorgen Sie für ausreichende Belüftung, bei giftigen Stoffen (giftig beim Einatmen) auch mit Hilfe von Atemschutz. Verschüttete Gefahrgüter mit Bindemittel aufnehmen Hautkontakt: Das Produkt entfettet die Haut. Bei Verdunstung tritt ein starker Kühleffekt auf. Bei Verdunstung tritt ein starker Kühleffekt auf. Augenkontakt: Das Produkt reizt die Augenschleimhau · Handelsname: AllorA Nitroverdünnung · 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. · Verwendung des Stoffes / des Gemisches Verdünn. Deshalb soll man den Hautkontakt auf ein Minimum beschränken und die Hände gleich nach der Reinigungsarbeit wieder gründlich eincremen. Wenn Lösemittel ins Auge kommen, sofort mit viel Wasser spülen, dann umgehend den Arzt aufsuchen
· Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen Lösin 120 Nitro Verdünner, Kluthe . Produktbeschreibung Mittelflüchtiger, leichtentzündlicher Nitroverdünner mit hoher Lösekraft Eigenschafte Nach Hautkontakt : Bei Kontakt, Haut sofort mit viel Wasser und Seife abspülen. KEINE Lösungsmittel oder Verdünner gebrauchen. Sofort Arzt hinzuziehen. Mit Polyethylenglykol, anschließend mit viel Wasser abwaschen. Nach Augenkontakt : Unverletztes Au. Gefahrenhinweise: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 + H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. H304 Kann bei Verschlucken und.
Sefra - Nitroverduennung 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Relevante identifizierte Verwendungen Beschichtungen und Farben, Füllstoffe, Spachtelmassen, Verdünner Wasch - und Re. Hautkontakt Mit viel Wasser gründlich waschen, verunreinigte, getränkte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen, bei Hautreizung (Rötung etc.), Arzt konsultieren · nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Getränkte Kleidung sofort entfernen. · nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. · nach Ve. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können
Kostenlose Lieferung möglic Nitro-Verdünnung EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 27.04.2016 Materialnummer: 82652XX Seite 1 von 18 plus6 Werkzeuge GmbH & Co.KG gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907.
· nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. · nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. · n. Nitroverdünnung - Spülungen Dünner Überarbeitungsnummer: 0100 Überarbeitungsgrund: CLP Datum der Überarbeitung: 2015-11-16 Datum der Erstellung: 2007-10-11 Produktnummer: 45532 4 / 17 Wenn anwendbar und vorhanden, sind die Expositionsszenarien aufgenommen in der Anhang. Hinweise des Herstellers beachten Sefra - Nitroverduennung 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Relevante identifizierte Verwendungen Produktkategorien [PC] PC9a - Beschichtungen und Farben, Verdünner, Farbentferne.
E-Coll: EU Nitro-Verdünnung 6L E-COLL (4317784349291, 4317784349291) in 'Reinigungsmittel' > 'Nitro-Verdünnung': Preiswerte online Angebote für EU Nitro. Hautkontakt oder Einatmen. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benom-menheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpacku. Unbedingt entsprechende Hanschuhe, ggf Schutzbrille und wenn erforderlich Mundschutz tragen. Abfälle umweltgerecht entsorgen. Die Paste ist ätzend Hautkontakte sofort abwaschen. Bei Nichteisenstoffen vorher an einer nicht sichtbaren Stelle probieren, ob das Abbeizmittel die Oberfläche angreift
Nach Hautkontakt: Betroffene Hautpartien sofort gründlich unter fließendem Wasser mit Seife reinigen. Nach längerem Hautkontakt Hautentfettung möglich, Hautschutzcreme nach längerem Hautkontakt verwenden Bei Hautkontakt Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Mit fetthaltiger Salbe eincremen. Nach Augenkontakt Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange. Nitroverdünnung reinigen. EU-Grenzwerte für den VOC-Gehalt: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/c): 540 g/l (2007). Dieses Produkt enthält maximal 507 g/l VOC Geeignete Untergründe und deren Vorbereitung Eisen, Stahl: reinigen, eventuell anschleife. Hautkontakt mit Benzin sollte man immer und unter allen Umständen vermeiden. Öle und Fette Überraschend gut funktioniert hingegen die Entfernung mit ganz gewöhnlichen Ölen und Fetten Produced by: PsRBExportDevices V 11.02 for ReportBuilder (www.pragnaan.com
BONDEX VINTAGE WACHS (D) PPG Coatings Deutschland GmbH An der Halde 1 - D - 44805 Bochum - Germany Tel.: +49 (0) 234 869 0 - www.bondex.d Während der Reinigung der Pinsel sollte also unbedingt Hautkontakt mit den Lösungsmitteln vermieden werden. Um die Umwelt zu schonen ist darauf zu achten, dass die Reiniger umweltgerecht entsorgt werden. Restflüssigkeiten und Lappen gehören auf den Recyclinghof NITROVERDÜNNUNG IA R5869 / Version 8.0 3/19 DE Prävention : P260 Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen Nitroverdünnung ist ein leichtflüchtiges, brennbares Lösemittelgemisch. Wesentliche Bestandteile sind Methanol, Ester, Ketone und aromatische Kohlenwasserstoffe wie zum Beispiel Toluol und Xylol. Wesentliche Bestandteile sind Methanol, Ester, Ketone und aromatische Kohlenwasserstoffe wie zum Beispiel Toluol und Xylol Bei längerem oder wiederholtem Hautkontakt kann Dermatitis (Hautentzündung) durch die entfettende Wirkung des Lösungsmittels entstehen. Wirkt narkotisierend
Hautkontakt Bei Berührung die Haut sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser abspülen und die kontaminierten Kleidungsstücke und Schuhe ausziehen. Kontaminierte Kleidung vor dem Ausziehen mit Wasser durchtränken. Dieses dient der Vermeid. Verdünnung: Nitroverdünnung mit einem Zusatz von 3-5%. Dies wird aber nur für die erste Schicht empfohlen. Dies wird aber nur für die erste Schicht empfohlen. Bitte mischen Sie nicht zu viel Verdünnung bei Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Zusammenfassung der Bewertung der CMR-Eigenschaften Ist weder als keimzellmutagen (mutagen), karzinogen noch als reproduktionstoxisch einzustufen • Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition I. Nach Hautkontakt Verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen. Mit Wasser und Seife abwaschen, nachspülen. Keine Lösemittel oder Verdünnungen verwenden ! Nach Augenkontakt Kontaktlinsen entfernen, Augenlider geöffnet halten. Reichlich mit W. Wenn der Schaum schon leicht angetrocknet ist, sollte man ihn nicht mit Nitroverdünnung oder ähnlichem bearbeiten, da das Unterfangen nicht von Erfolg gekrönt sein wird, und die Mittel der Haut nur schaden würden
· nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. · nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten (min.10 Min.) unter fließendem Wasser ausspülen und sofort A. · nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung entfernen. · nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten (min.10 Min.) unter fließendem Wasser ausspülen und sofort Augenarzt konsultieren. (Fortsetzung a. Alle Angaben dieser Technischen Information beruhen auf exakt durchgeführten Versuchen unserer Anwendungs- und Entwicklungsabteilung und den hierau Bei Hautkontakt Beschmutzte oder getränkte Kleidung sofort ausziehen. Mit Wasser und Seife abwaschen, nachspülen. Keine Lösemittel oder Verdünnungen verwenden ! Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. Nach Augenkontakt Kontaktlinsen entfernen, Au. Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Verschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Hautverschmutzung mit viel Wasser und Seife abwaschen, Hautpflege. Schutzausrüstung nur bei gewerblicher Handhabung oder großen Gebinden (nicht Haushaltspackunge.
Beliebt: