Öffentliche Hotspots sind bequem für Notebook-Besitzer mit Wlan. Doch das Risiko surft mit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in einem öffentlichen Wlan-Netz sicher surfen können Offenes WLAN kann man immer häufiger auffinden: An öffentlichen Plätzen wie Flughäfen oder in Restaurants haben Nutzer die Gelegenheit, sich unkompliziert mit WLAN-Hotspots zu verbinden. Einer Umfrage von Kaspersky zufolge gaben 70 Prozent der Tablet-User und 53 Prozent der Smartphone-Nutzer an, öffentliche WLAN-Hotspots zu nutzen Kaum etwas macht uns wohl unterwegs und auf Reisen so glücklich, wie die Meldung auf unserem Smartphone, dass es an dem Ort, an dem wir uns gerade befinden, ein offenes WLAN gibt Wenn Sie fertig mit dem Surfen sind, sollten Sie das WLAN an Ihrem Gerät auch ausschalten, da sich ansonsten Angreifer in Ihr Gerät einhacken können und zudem unnötig Strom verbraucht wird. Damit während des Surfens am Hotspot keine Daten abgefangen werden, sollten Sie den sog. Hotspot Shield für Ihr iOS installieren Offene WLAN-Spots sind beliebt bei Smartphone-Nutzern: Kein Wunder, schließlich spart man durch sie wertvolles Datenvolumen. Doch offen zugängliche Netze sind nicht immer optimal abgesichert: Wir geben Dir 5 Tipps, wie Du Deine privaten Daten am besten schützt
Offene WLAN-Spots sind beliebt bei Smartphone-Nutzern: Kein Wunder, schließlich spart man durch sie wertvolles Datenvolumen. Doch offen zugängliche Netze sind nicht immer optimal abgesichert: Wir geben Dir 5 Tipps, wie Du Deine privaten Daten am besten schützt
Beliebt: